Aus dem Vereinsleben
1. Stationärmotorentreffen
- klein, aber fein -
Unser erstes Stationärmotorentreffen ist nicht ins Wasser gefallen, aber es regnete von der ersten bis zur letzten Minute.
Der Stimmung konnte das Wetter nichts anhaben.
Stationärmotorenfreunde aus Ostsachsen präsentierten ihre tolle Technik.
Es konnten viele Wasserverdampfer-Motoren bewundert werden.
Größtes Ausstellungsstück war ein Notstromaggregat TE333 (Nennleistung 130 kW) mit Dieselturbine (220 PS).
Wir bedanken uns bei allen Ausstellern und freuen uns auf ein Wiedersehen 2020!
18. Kemnitzer Traktorentreffen
Auch in diesem Jahr haben wir unser eigenes Treffen ausrichten dürfen.
Die Tradition der Weltmeisterschaft im Steinwalzeziehen hat auch in diesem Jahr unsere Besucher begeistert.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben wir das Nachtackern ermöglicht und wunderschöne Schnappschüsse aufnehmen können.
Unser Dank geht an all unsere Helfer, die dieses Treffen wiedereinmal möglich machen.
Für euch war es mehr stressig als alles andere, aber ohne euch würden wir dieses Treffen nicht stemmen.
Ein herzliches Dankeschön an jeden von euch!
Wir freuen uns auf jeden Besucher und jeden Helfer der im kommenden jahr vom:
23. - 25.08.2019
wieder an unserem Treffen erscheint.
3. Ostsächsisches Modellbau- und
SIKU-Treffen 2017
Vom 18. - 19.11.2017 fand unser 3. Modellbau- und SIKU-Treffen statt.
Wir durften uns über viele kleine und große verspielte Kinder freuen.
Wir hoffen es hat all unseren Gästen genauso gefallen, wie es uns gerfallen hat.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.
17. Kemnitzer Traktorentreffen
Auch in diesem Jahr haben wir uns gefreut das eigene Treffen ausrichten zu dürfen.
Neben der beinahe zur Tradition gewordenen Weltmeisterschaft im Steinwalzeziehen, hatten wir dieses Jahr einen besonderen Geburtstag zu feiern:
Unter dem Motto "50 Jahre ZT-300" feierten wir ein ganzes Wochenende lang den 50. Geburtstag des ZT.
Dazu versammelten wir alle ZT-Typen (die wir finden konnten) auf unserem Sandplatz, eine wunderschöne Kulisse für alle Fotobegeisterten.
In der anschließenden ZT-Parade wurden die Besonderheiten eines jeden Typs herausgestellt und dem Publikum näher gebracht.
Am Sonntag ging es auf das anliegende Feld, um den Besuchern die Entwicklung der Getreideernte näher zu bringen.
Unser Treffen bestand allerdings nicht nur aus Feierei und Spaß:
Unser Dank geht an all unsere Helfer, die dieses Treffen überhaupt möglich machen.
Für euch war es mehr stressig als alles andere, aber ohne euch würden dieses Treffen nicht stemmen.
Ein herzliches Dankeschön an jeden von euch!
Wir freuen uns auf jeden Besucher und jeden Helfer der im kommenden jahr vom:
24. - 26.08.2018
wieder an unserem Treffen erscheint.
.
Bulldog, Dampf und Diesel 2017
In diesem Jahr war es endlich wieder so weit:
Voller Vorfreude starteten die Kemnitzer Treckerfreunde bereits am Mittwochabend auf die 200 km lange Reise nach Markkleeberg bei Leipzig.
Nach der aufregenden Platzsuche auf der Agra genossen wir ein wunderschönes Wochenende bei den Lanzfreunden Sachsen.
In diesem Sinne möchten wir den Organisatoren des diesjährigen Treffens danken.
Wir freuen uns schon auf das Treffen in 2 Jahren, wenn wir alle wieder in Markkleeberg zusammen kommen.
25. Eibauer Bier- und Traditionszug
Traditionsgemäß sind auch in diesem Jahr die Kemnitzer Treckerfreunde mit einer Auswahl historischer Landtechnik nach Eibau gereist.
Neben der Schau der Technik haben wir auch für unser diesjähriges Highlight zum Treckertreffen geworben:
"50 Jahre ZT"
Unser ZT300 wurde dafür mit Jubiläumsschleifen geschmückt.
Uns hat es auch dieses Jahr wieder sehr in Eibau gefallen und wir danken den Organisatoren des Bierzuges.
7. Traktorentreffen Klein Priebus
Wir verlebten ein wunderschönes Wochenende am "Neißestrand".
Das Traktorentreffen in Klein Priebus hat einen besonderen Charme und zieht uns schon jahrelang in seinen Bann.
Vom schlechten Wetter bei der Anreise ließen wir uns nicht abschrecken und genossen die Heimfahrt am Sonntag um so mehr.
Wir freuen uns schon darauf die Klein-Priebuser Traktorenfreunde im August bei uns begrüßen zu können.
Eure Kemnitzer Treckerfreunde
Saisonauftakt
Die Kemnitzer Treckerfreunde haben gestern ihre Saison eröffnet.
Dafür fuhren wir bei schönstem Sonnenschein von Kemnitz über Sohland, Zoblitz, Bellwitz und Georgewitz nach Löbau.
In Löbau angekommen besuchten wir die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde e.V..
Natürlich bewunderten wir den umfangreichen Bestand an Schienenfahrzeugen.
Highlight war die Führerstandsmitfahrt auf einer Diesellok.
Danach ging es durch die Oberlausitz zurück zum Traktorenmseum in Kemnitz, wo wir den Tag in geselliger Runde am Lagerfeuer ausklingen ließen.
Die Fotos zeigen nur ein paar wenige Schnappschüsse unseres Auftakts.